Eine vorausschauende Vermögensplanung kann nicht nur den Grundstein für die finanzielle Sicherheit Ihrer Liebsten legen, sondern Ihnen auch erhebliche Steuerersparnisse ermöglichen. Anstatt auf die gesetzliche Erbfolge zu warten, bietet die Schenkung zu Lebzeiten eine attraktive Möglichkeit, größere Vermögenswerte wie Immobilien, Wertpapiere oder Barvermögen steueroptimiert an die nächste Generation zu übertragen. Der Schlüssel hierzu liegt in der geschickten Nutzung der gesetzlichen Freibeträge, die alle zehn Jahre aufs Neue in voller Höhe ausgeschöpft werden können.
Wer in Deutschland Vermögen erbt oder geschenkt bekommt, muss unter Umständen einen erheblichen Teil davon an das Finanzamt abführen. Die Erbschaft- und Schenkungsteuer kann, je nach Verwandtschaftsgrad und Höhe des Vermögens, empfindlich zu Buche schlagen. Doch das Gesetz bietet legale Wege, diese Steuerlast zu minimieren oder gar gänzlich zu umgehen. Die Schenkung unter Nießbrauchsvorbehalt stellt die klassische Methode dar, Vermögen im Hinblick auf die steuerliche 10-Jahres-Frist bereits zu Lebzeiten auf Nachfolger zu übertragen.