Impressumsangaben
DIGITALE LÖSUNG
Impressum: Dr. Ramminger & Partner Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) nach dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Gerbermühlstraße 9, 60594 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 2972361-0, Fax: +49 69 2972361-111, e-Mail: post@rammingerpartner.de, eingetragen beim Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main, PR 1632. Einzelvertretungsberechtigte Partner sind die Rechtsanwälte Dr. Harald Ramminger und Jessica Granitza.
Eine Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet: DE 253115479.
Für die Rechtsanwälte der Kanzlei gelten folgende Rechtsvorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft, Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland v. 9.3.2000 (BGBl. I S. 182) EURAG. Auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer finden Sie die maßgeblichen Berufsvorschriften unter dem Stichwort "Berufsrecht". Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei gehören der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main an, die zugleich Aufsichtsbehörde ist und auf Antrag von Mandanten auch Schlichtungsverfahren durchführt. Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet: Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)

Für die Steuerberater der Kanzlei gelten folgende Rechtsvorschriften: Steuerberatergesetz (StBG), Steuerberatervergütungsverordnung (StBVVO). Auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer finden Sie die hier angegebenen Vorschriften unter dem Stichpunkt Der Steuerberater - Berufsrecht. Alle Steuerberater der Kanzlei gehören der Steuerberaterkammer Hessen an. Diese ist Aufsichtsbehörde und führt auf Antrag von Mandanten Schlichtungsverfahren durch. Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet: Steuerberater, Verleihungsstaat: Deutschland.
Für den Notar gelten im wesentlichen folgende Rechtsvorschriften: Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz, Gerichts- und Notarkostengesetz, Testamentsverzeichnis-Überführungsgesetz, Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Richtlinien der Notarkammer, Schiedsvereinbarungen, Europäische Charta gegen organisierte Kriminalität, Europäische Standesvorschriften. Die Texte hierzu finden Sie auf der Homepage der Bundesnotarkammer. unter dem Reiter Berufsrecht. Dienstaufsichtsbehörde für den Notar sind der Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main, der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, und das Hessische Ministerium der Justiz. Die Dienstbezeichnung „Notar“ wurde in Deutschland verliehen.
Datenschutzbeauftragte der Kanzlei gemäß Datenschutz-Grundverordnung ist Maryia Zhorava, c/o AWTS Steuerberatung, gleiche Anschrift, zhorava@awts.de. Vertretung: Bernd Schmidt, Hanauer Ldstr. 47-49, 60313 Frankfurt, b.schmidt.ffm@t-online.de.

Über uns
Siehst du die Bilder, die unten durchlaufen? Du kannst jedes Bild, Logo oder Raster zum Gleiten bringen, indem du die Element-Einstellungen anklickst. Probier's einfach mal aus!
Wir halten immer an unseren Werten fest
Zeig deinen Besuchern, was dich von allen anderen abhebt. Liste alle deine Vorteile auf, damit ganz klar wird, warum sie sich für dich entscheiden sollten.
Du brauchst ein Element woanders? Kopiere es einfach mit Strg + C und füge es mit Strg + V ein. Das funktioniert sogar zwischen verschiedenen Projekten!
Unternehmensvorteile
Wir achten darauf, dass alle Elemente in Ihrem Raster ungefähr gleich viel Inhalt haben. So sieht alles super aus und ist übersichtlich.
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Wir achten darauf, dass alle Elemente in Ihrem Raster ungefähr gleich viel Inhalt haben. So sieht alles super aus und ist übersichtlich.
Über uns
Wir achten darauf, dass alle Elemente in Ihrem Raster ungefähr gleich viel Inhalt haben. So sieht alles super aus und ist übersichtlich.

Die Vorteile

Kostenloser Versand
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Rund um die Uhr Kundensupport
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
100% zufriedene Kunden
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Beratung im Erbrecht
DIGITALE LÖSUNG
Allgemeines
Wir beraten und vertreten Mandanten in allen Fragen des Erbrechts und der Nachfolgeplanung.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie wissen möchten,
  • welches Recht bei Auslandsberührung Anwendung findet,
  • welchen Einfluss Ihr ehelicher Güterstand auf Ihre Verfügungen hat,
  • ob den angestrebten Regelungen Rechte Dritter entgegenstehen,
  • ob steuerliche Hindernisse entgegenstehen,
  • ob eine Teilungsanordnung oder Testamentsvollstreckung sinnvoll ist,
  • ob eine Vor- und Nacherbschaft sinnvoll ist,
  • ob ein Vermächtnis ausgesetzt werden sollte,
  • wie eine Steueroptimierung erreicht werden kann.
Daneben beraten wir auch Personen, die ihre Interessen durch bestimmte Ereignisse oder Entwicklungen gefährdet sehen.
Nach einem Todesfall
Nach Eintritt eines Todesfalles beraten wir über Haftungsrisiken und die Möglichkeit der Haftungsbeschränkung , wir machen bestehende Erbrechtsansprüche geltend bzw. weisen ungerechtfertigte Ansprüche zurück. Bei einer Miterbschaft gibt es oft Probleme hinsichtlich der Bewertung und der Auseinandersetzung des Nachlasses. Aufgrund unserer Erfahrung verfügen wir hier über die entsprechenden Ideen und Erfahrungen, um wirksam helfen zu können. Auf Wunsch informieren wir über Möglichkeiten der Steueroptimierung durch Ausschöpfung der Freibeträge und bereiten auch die nötigen Steuererklärungen vor.
Gerne nehmen wir auch Ihre Interessen wahr. Sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten und vertreten alternativ:
Testamentarische Erben
Alleinerben / Miterben
Gesetzliche Erben
Pflichtteilsberechtigte
Vermächtnisnehmer
Vertragserben (beim Erbvertrag)
Testamentsvollstrecker
Nachfolgeplanung
Wir werden häufig für Familien tätig, die sich im Rahmen der Nachfolgeplanung potentiellen Pflichtteilsansprüchen z. B. eines leiblichen Kindes ausgesetzt sehen, und die die hiermit verbundenen finanziellen Belastungen des Nachlasses bestmöglich abwehren wollen. Hier bestehen bei rechtzeitiger Planung beste Gestaltungsmöglichkeiten, um Pflichtteilsrechte vollständig leerlaufen zu lassen. Allerdings empfiehlt sich eine rechtzeitige Planung. Nach Eintritt eines Erbfalles ist die Situation ungleich schwieriger.
Selbstverständlich vertreten wir, sofern eine Interessenkollission auszuschließen ist, alternativ auch Pflichtteilsberechtigte. Wir prüfen die Nachlassaufstellungen in sachlicher Hinsicht und nutzen im übrigen das gesamte Spektrum der sich bietenden Möglichkeiten, um möglichst hohe Abfindungssummen zu erreichen.
Einen Vermögensschutz kann man auch über eine Stiftungserrichtung erzielen. Nur muss man hierbei vieles bedenken. Gerne beraten wir sie auch hier weiter.
Wir haben einen Page Builder entwickelt, der wirklich funktioniert. Unsere Sektionen und Vorlagen basieren auf dem, was auf den beliebtesten Websites gerade angesagt ist.
Fachanwalt für Erbrecht
RA Dr. Harald Ramminger, ist seit .... Fachanwalt für Erbrecht
5000+
Dienstleistungen
1000+
Stammkunden
Adresse
Dr. Ramminger & Partner Rechtsanwälte & Steuerberater Partnerschaftsges. mbB
Gerbermühlstraße 9, 60594 Frankfurt am Main (zwischen Colosseo und Oberfinanzdirektion)
Telefon 069 2972361-0, Fax: -111, E-Mail: post@rammingerpartner.de